- außergewöhnliche Aufwendungen
- ⇡ außerordentliche Aufwendungen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
außergewöhnliche Belastungen — außergewöhnliche Belastungen, Einkommensteuerrecht: an sich zu den (nicht absetzbaren) Ausgaben für die Lebensführung gehörende zwangsläufige und außergewöhnliche Aufwendungen, die ausnahmsweise bei der Ermittlung des steuerpflichtigen… … Universal-Lexikon
Außergewöhnliche Belastungen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff außergewöhnliche Belastung (agB) spielt eine Rolle bei der Einkommensteuer. Der Gesetzgeber will mit der… … Deutsch Wikipedia
Außergewöhnliche Belastung — Die außergewöhnliche Belastung (agB) ist in §§ 33 ff. Einkommensteuergesetz geregelt. Der Gesetzgeber will mit der steuermindernden Berücksichtigung außergewöhnlicher Belastungen unzumutbare Härten bei der Einkommensteuer vermeiden.… … Deutsch Wikipedia
außergewöhnliche Belastungen — 1. Steuerrechtlicher Begriff: Zwangsläufig größere Aufwendungen eines Steuerpflichtigen im Vergleich zur überwiegenden Mehrzahl der Steuerpflichtigen gleicher Einkommens , Vermögens und Familienverhältnisse. Zwangsläufigkeit ist gegeben, wenn… … Lexikon der Economics
außerordentliche Aufwendungen — 1. Kostenrechnung: Teil der ⇡ neutralen Aufwendungen. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Betriebszweck stehen (anders: ⇡ Betriebsfremde Aufwendungen) und nur einmal (außergewöhnliche Aufwendungen) oder nur unregelmäßig (periodenfremde… … Lexikon der Economics
EBITDA — Das EBITDA ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die eine Angabe zur Rentabilität eines Unternehmens macht. EBITDA ist die Abkürzung für englisch: earnings before interest, taxes, depreciation and amortization. Das bedeutet „Gewinn vor… … Deutsch Wikipedia
Berufsausbildungskosten — Aufwendungen für die Ausbildung zu einem Beruf, d.h. zur Erlangung der notwendigen fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten in einem geordneten Ausbildungsgang. Steuerliche Behandlung: 1. Aufwendungen für einen später zu ergreifenden Beruf sind… … Lexikon der Economics
Kinderbetreuungskosten — Aufwendungen, die zur Betreuung eines Kindes entstehen; konnten bis 1999 nur von Alleinstehenden geltend gemacht werden. Der Abzug als ⇡ außergewöhnliche Belastung (nur in diesen Fällen möglich) wurde infolge eines Urteils des… … Lexikon der Economics
BEBU — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Betriebsbuchführung erstellt, wie auch die heute praktizierte… … Deutsch Wikipedia
Betriebsbuchführung — Die Betriebsbuchführung erstellt, wie auch die heute praktizierte Kosten und Leistungsrechnung, Daten mit dem Ziel, Ergebnisse über innerbetriebliche Prozesse zu gewinnen und Entscheidungen zu fundieren. Die Betriebsbuchführung steht in enger… … Deutsch Wikipedia